Leichtathletik-Förderverein Hessen e. V.
Hintergrund
Mit dem „Werferhaus“ des Hessischen Leichtathletik-Verbandes existiert in Frankfurt ein im süddeutschen Raum
einzigartiges Trainingszentrum der Leichtathletik, insbesondere für die Wurfdisziplinen.
Sportanlage und Werfer-Leistungszentrum werden von unseren Spitzenathleten/innen (z.B. Kathrin Klaas, Pascal Behrenbruch, Carolin Schäfer, Claudia Salman-Rath u.v.a.) und den talentierten Nachwuchsleichtathletinnen und Leichtathleten im Rhein/Main-Gebiet umfangreich genutzt.
Das VGF-Werferleistungszentrum befindet sich im Sportzentrum an der Hahnstraße in Frankfurt-Niederrad; täglich brausen hunderte von S-Bahn- und Fernzügen vorbei. Der äußere Eindruck des Holzfassadengebäudes wird zur Bahnseite dominiert von drei großen Rolltoren.
Der Leichtathletik-Förderverein Hessen e.V., der mit seinen Aktivitäten Gelder für die Förderung talentierter Nachwuchsleichtathleten/innen sammelt (Hilfen für Training, Physiotherapie, Wettkampfgeräte, Unterstützung in Schule und Ausbildung etc.), sieht eine Möglichkeit diese Tore als eine Visitenkarte der Leichtathletik künstlerisch, bzw. auch werbemäßig gestalten zu lassen.
Foto: Thomas Seybold, HLV