Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Förderkonzepte des LFH 2024 / 2025

Foto: privat (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Foto: privat

Liebe Besucher, 

wir sind stolz darauf, den Hessischen Nachwuchs in der Leichtathletik nachhaltig fördern zu dürfen. In loser Reihenfolge stellen wir Ihnen nach wie vor die neuen Landeskaderathleten 2024/2025 vor, die wir im Rahmen der Nominierung in Kalbach am 10. November 2024 mit einem gut dotierten 1. Förder-Scheck ausgestattet haben. Der 2. Förder-Scheck ist dann auch schon für 2025 avisiert - vorbehaltlich einer weiteren Kaderzugehörigkeit.

 

 

Name: Luise Keller

 

Jahrgang/Altersklasse: 2010/W15

 

Mein Verein: SG Kelkheim Leichtathletik

 

Meine Vereinstrainer: Kim Fischer

 

Mein sportlicher Einstieg (Jahr): 2015

 

Meine Spezialdisziplin: Weitsprung

 

Meine Bestleistungen: 
     -  5,37m        (2024)
     - 5,14m        (2024, Halle)

Meine sportlichen Vorbilder: Malaika Mihambo, Tara Davis-Woodhall, Sha’Carri Richardson

Meine Motivatoren: Vereinskameraden, Trainer, Familie 

Meine Lieblingstrainingseinheiten: Sprungkrafttraining, Sprinttraining 

Meine kurzfristigen sportlichen Ziele (2 Jahre):

    - Top3 bei der DM
     - Verletzungsfrei bleiben

 

Meine mittelfristigen sportlichen Ziele (4 Jahre):

     - Bundeskader

 

Meine langfristigen sportlichen Ziele (8 Jahre):

    - Internationale Wettkämpfe (EM/WM)          

Mein durchschnittlicher Trainingsumfang pro Woche:  
     - 5x Training im Verein + Gymnastik zuhause

Mein typisches Power-Frühstück am Wettkampftag:
    - Müsli oder Porridge mit Obst und Nüssen
     - Smoothie

 

Nach einem erfolgreichen Wettkampftag gönne ich mir: Sushi, Schlaf

 

Die Aufnahme in den Landeskader bedeutet mir:
Noch mehr Motivation für die Zukunft.

 


 

 

Wir wünschen Luise Keller weiterhin viel Erfolg!

 

Fotoserien

Luise Keller (MO, 10. Februar 2025)

Bilderserie zum Bericht vom 10.02.2025

Urheberrecht: